Proxmox
Umfassende Virtualisierung für Server
- Virtualisierung von Servern (VMs) und Containern (LXC)
- Web-Oberfläche zur Verwaltung von VMs und LXC
- Funktionen für Netzwerke, Speicher sowie Backups
- Hochverfügbarkeit (HA)
- Keine Lizenzkosten
Was ist Proxmox?
Proxmox Virtual Environment (VE) ist eine Open-Source-Virtualisierungsplattform auf Basis von Debian Linux, die Kernel-basierte Virtual Machine (KVM) und Linux Container (LXC) in einer zentralen Weboberfläche vereint. Mit dieser Weboberfläche können Sie sämtliche virtuellen Server oder Container Ihres Unternehmens einfach verwalten, Ressourcen zuweisen oder VMs und Container im Cluster nach Bedarf verschieben.
Proxmox ist eine Virtualisierung, die sich aufgrund der Funktionalität für für Unternehmen jeder Größe eignet, die die vorhandene Server- und Netzwerk-Infrastruktur effizient und ohne anfallende Lizenzkosten ohne Abstriche bei der Funktionalität verwalten möchten. Es gibt zwar auch kostenpflichtige Services; diese sind aber im Normalfall nicht nötig. Promox eignet sich somit ideal als Ersatz von alten VM-Ware-Lizenzen, die für viele Kunden nach der Kostenexplosion nicht mehr tragbar sind. Bis zum Umstieg brauchen Sie auf einen Support für VM-Ware nicht zu verzichten – NOVINET Internet bietet je nach Bedarf auch einen 24/7-Support an.
NOVINET plant, erstellt und betreut Ihre Proxmox Virtualisierung entweder bei Ihnen vor Ort oder in einem unserer Datacenter. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung.
Kunden die uns vertrauen
Wofür kann man Proxmox einsetzen?
Servervirtualisierung
Erstellen und Verwalten virtueller Maschinen (VMs) mit KVM – ideal für Windows- und Linux-Server.
Containervirtualisierung
Leichtgewichtige LXC-Container für Microservices oder isolierte Linux-Umgebungen.
Hochverfügbarkeit (HA)
Automatische Migration von VMs/Containern bei Hardwareausfällen.
Backup & Restore
Integrierte Snapshots und inkrementelle Backups für minimale Ausfallzeiten.
Softwaredefiniertes Storage
Ceph-Integration, ZFS-Snapshots und LVM-Thins für flexible Speicherpools.
Netzwerkvirtualisierung
Virtuelle Bridges, VLAN-Tagging und SDN-Funktionen für komplexe Netztopologien.

Promox im Vergleich
Virtualisierungslösung | Lizenzmodell | Integration mit Microsoft | Hochverfügbarkeit | Open Source |
---|---|---|---|---|
Hyper-V | Proprietär (Windows Server) | Optimal | ✅ | ❌ |
Proxmox VE | Open Source | Optimal | ✅ | ✅ |
VMware vSphere | Proprietär | Gut | ✅ | ❌ |
KVM-Linux | Open Source | Manuell möglich | ✅ | ✅ |
Virtualisierung mit Novinet
Mit Novinet setzen Sie auf einen zuverlässigen Partner für professionelle Virtualisierungslösungen: Von der detaillierten Bedarfsanalyse über die präzise Hardware-Auslegung bis hin zur Implementierung Ihrer Proxmox-Umgebung – wahlweise direkt bei Ihnen vor Ort oder in unseren hochverfügbaren Datencentern.
Unser erfahrenes Team übernimmt die Migration bestehender Server und Container, richtet automatische Backups sowie Hochverfügbarkeits-Cluster ein und sorgt für ein durchgängiges Monitoring.
Dank unserer individuellen Service-Level-Agreements (SLAs) und des 24/7-Supports sind Ihre virtuellen Infrastrukturen jederzeit optimal geschützt und performant. So gewinnen Sie maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für Ihr Unternehmen, während Novinet den Betrieb und die Sicherheit Ihrer Proxmox-Umgebung komplett managt.

Fragen und Antworten zur Virtualisierung mit Promox
Warum Virtualisierung mit Novinet?
Mit NOVINET Internet haben Sie einen erfahrenen IT-Partner mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Virtualisierung. Dabei erstellen wir Virtualisierungen sowohl von kostenpflichtigen Anbietern wie Microsoft (Hyper-V) und VM-Ware, fokussieren aber auf bedarfsgerechte Open-Source-Lösungen wie Proxmox und KVM-Linux.
Natürlich bringen wir tiefgehendes technisches Know-how in jede Implementierung ein und begleiten Sie kompetent bei allen Fragestellungen rund um Ihre Virtualisierungsprojekte und bieten einen umfassenden Support auch für vorhandene Virtualisierungen, so dass auch Optimierungen vorgenommen werden können.
Müssen wir durch die Verwendung von Proxmox Abstriche bei der Funktionalität machen?
Eigentlich nicht, obwohl sich die Frage nicht so einfach generell beantworten lässt. Natürlich unterscheiden sich unterschiedliche Lösungen der einzelnen Anbieter oder Open-Source-Code in Nuancen. Das gilt natürlich auch im Vergleich von Proxmox mit Hyper-V oder VM-Ware. Mit allen Lösungen lassen sich professionelle Virtualisierungen umsetzen; es mag aber Einzelfälle geben, in den wir zu einem kostenpflichtigen Anbieter raten. Im Bereich der KMU kommt dies allerdings eher selten vor.
Proxmox ist also eine gute Alternative zu VM-Ware und es lassen sich zudem noch hohe Kosteneinsparungen realisieren.
Erhalte ich nach der Implementierung der Visualisierung mit Promox weiterhin Support?
Selbstverständlich. Auch nach der Implementierung einer Visualisierung sind wir für Sie da. Gerne verwalten wir Ihr „virtuelles Datacenter“ oder nehmen Anpassungen, wie z.B. Erweiterungen vor. Zudem bieten wir unterschiedliche Supporttarife an, auch einen 24/7 Support an allen Tagen im Jahr.
Ist die Verwendung einer lizenzkostenfreien Open-Source Software ratsam?
Open Source Code oder lizenzkostenfreie Software ist alles andere als nachteilig. Schliesslich sorgt die Community durch die Schwarm-Intelligenz für eine ständige Pflege und Weiterentwicklung. Oftmals sind diese Lösungen sogar zu bevorzugen, da man diese flexibel an die eigenen Bedürfnisse „anpassen“ kann. Bitte versuchen Sie dies einmal mit Produkten von Microsoft, Google oder VM-Ware. Diese Produkte müssen nicht schlecht sein, kommen aber von der Stange und kosten zudem eben auch die Stange Geld.
Views: 7
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen